Harvest Moon

Living Forest

Gemeinsam mit euch möchten wir einen Ort gestalten - mit Mehrwert für Mensch und Natur!

Die Ecosphere, als Veranstalter des HMDC, verfolgt im Wesentlichen eine Frage: Wie können wir die Bedürfnisse des Menschen stillen und gleichzeitig eine positive Wirkung auf die Natur erzeugen? Um diese Frage zu beantworten haben wir unter anderem das Projekt Living Forest ins Leben gerufen. Mithilfe eurer Spendne vom HMDC 2024 konnten wir im Dezember 2024 auf 1,8 Hektar (ca. 2,5 Fußballfelder) ca. 8000 Gehölze pflanzen. Viele von euch haben auch unmittelbar bei der Pflanzaktion (mit über 160 Schülern und 200 weiteren Beteiligten) tatkräftig unterstützt. Vielen Dank dafür!

Der Living Forest verfolgt primär das Ziel, das Bodenleben und die Humusschicht aufzubauen und dabei ganz nebenbei CO2 wieder im Boden einzulagern, Wasser und Luft zu reinigen. Der Wald soll Insekten, Vögeln, Säugetieren und Amphibien wieder einen Nahrungs-, Brut-, und Rückzugsort geben. Gleichzeitig soll der Wald auch wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen stillen. Dies bedeutet, dass zukünftig Obst und Gemüse in dieser Waldstruktur angebaut wird. Der große Vorteil: Ein Wald ist ein System in Balance, welches sich selbst reguliert und somit Pestizide und Kunstdünger überflüssig macht. Dieses Konzept wird “Food Forest”, “essbarer Waldgarten” oder spezifischer “syntroptische Landwirtschaft” genannt. Wir wollen dieses Konzept noch ein bisschen weiter denken und den Ort zukünftig auch für uns Menschen als Ruhe-, Schulungs- und Entdeckungsraum nutzen - oder ganz konkret für das HMDC als Tanzraum.

Durch deine Teilnahme am HMDC kannst du Teil dieses Projektes werden. Gerne kannst du in einer einstündigen Führung mehr über diesen Ort erfahren und dich auch aktiv in das Projekt mit einbringen. Durch eine Mitgliedschaft in unserem Verein kannst du das Projekt ganzjährig finanziell unterstützen und begleiten. Weitere Infos über das Projekt findest du auf der Webiste der Ecosphere.

Sollte es in der Darstellung des PDFs Probleme geben könnt ihr hier das Plakat herunterladen.